BÖRSENBÜCHER

Aktien für die Ewigkeit"
Jeremy J. Siegel
"Stocks for the long run" ist ein sehr fundiertes Börsenbuch, geschrieben von einem echten Wirtschaftsprofessor. Jeremy J. Siegel geht für sein Buch in vielen Fällen weit zurück in der Börsengeschichte, die für ihn natürlich oft eine amerikanische ist. So gibt es bei ihm auch Charts, die im Jahr 1800 beginnen und im Jahr 2021 enden. Fazit: Sehr lesenswert - aber nichts für Einsteigerinnen und Einsteiger. Das Buch gibt es auch auf englisch.

Das kleine Buch der Börsenmythen
Ken Fisher
Ken Fisher hast ein ganz wunderbares Buch geschrieben, das die wichtigsten Börsenmythen richtig stellt. Das Buch ist auch für Anfängerinnen und Anfänger gut geeignet.
Fazit: Ein absolutes Muss für alle, die sich für die Börse und für Fakten interessieren. Das Buch gibt es auch auf englisch.

Souverän investieren für Einsteiger
Gerd Kommer
Gerd Kommer hat die Geldanlage in ETFs in Deutschland populär gemacht. In seinem Bestseller erklärt er, warum der Aktienmarkt nach Inflation gerechnet so hohe Renditen erzielt, Renditen, die höher sind als mit jeder anderen Anlageklasse.
Fazit: Das ideale Buch für alle, die ohnehin nicht vorhaben, ihr Geld in Einzelaktien anzulegen.