Achtung - Scam!

Ein Schweizer Anlageberater erklärt, wie man mit zwei Fragen Finanzbetrüger erkennt. Ich habe noch eine dritte.
„Deutsche transferieren derzeit in hoher Zahl ihr Geld ins Ausland“, sagt der Schweizer Anlageberater Moimir Hlinka. Er bekomme laufend Anfragen in diese Richtung. Gut möglich, dass die Crash-Propheten mit den Schuldenbeschlüssen des Bundestages neue Munition erhalten haben, um die Menschen in Angst und Schrecken zu versetzen.
Mir selbst erging es kürzlich ähnlich. Eine Kollegin, die viel auf Instagram unterwegs ist (Singleberaterin) fragte mich, was an den Warnungen vor Geldanlagen in Deutschland dran sei und an den Warnungen vor einem baldigen Zusammenbruch deutscher Banken. Ich war zunächst einigermaßen irritiert. Wie kam sie darauf?
Die 3 Fragen
Dann wurde mir klar: Der Algorithmus von Meta empfiehlt ihr systematisch Verschwörungstheoretiker und Finanzinfluencer, die ihr Geld mit dubiosen Auslandsinvestments verdienen.
Da kam mir Moimir Hlinka ganz recht. Er warnt vor den verschiedenen Scams, mit denen Anlegerinnen und Anleger um ihr Geld gebracht werden und rät dazu, sich zwei Fragen zu stellen:
Erste Frage: Hat das Unternehmen, das mein Geld will, eine Lizenz? Entweder eine Lizenz nach deutschem Recht (Bafin) oder eine nach Schweizer Recht (FINMA). Hat es sie nicht, dann lieber: Finger weg.
Zweitens: Wird das Investment mein Konto verlassen? Bei einer Aktie oder einem ETF ist das nicht der Fall. Die Aktie wie der ETF bleiben in meinem Besitz und sind als Sondervermögen sogar besonders geschützt (auch im Fall einer Bankeninsolvenz). Überweise ich das Geld allerdings an einen Fremden, dann erhöht sich mein Risiko enorm.
Hier geht es zum Video mit Moimir Hlinka (ab Minute 44:40 warnt er vor den Scams).
Es gibt noch eine dritte Regel, die ich an dieser Stell gerne ergänzen möchte. Viele unseriöse Anlagegesellschaften (Kaufe Wald in Brasilien! Wir versprechen dir 6% Rendite!) sitzen in der Schweiz. Warum? Weil sie auf diese Weise nicht europäischem Recht unterliegen. Und natürlich verlässt bei diesen Investments dein Geld auch dein Konto.
Wer wir sind
Wenn du neugierig bist, wer wir sind, dann schau doch mal auf dieser Unterseite nach. Dort findest du diejenigen, die diese Seiten verantworten, technisch betreuen und diejenigen, die sie finanzieren.
More News
Du möchtest gerne mehr über Aktien lesen, über tägliche News und vielleicht auch aktiv mitdiskutieren? Du interessierst dich für die Videos und Blogbeiträge von Dr. Gerd Kommer, Andreas Beck und Albert Warnecke, dem Finanzwesir? Dann bist du in unserer Facebook-Börsengruppe „Kleine Finanzzeitung“ möglicherweise gut aufgehoben. Wir werden gerne mehr!