Zum Hauptinhalt springen

"The iPhone 17 lineup is a monster hit."

21. Oktober 2025

Eigentlich müsste die Apple-Aktie am Boden liegen. Wenn die vielen Kritiker recht hätten. Jim Cramer erklärt, warum das Gegenteil der Fall ist.

Derzeit liegen die Verkaufszahlen von Apples iPhone 10-15% höher als im vergangenen Jahr. Die Aktie reagierte in dieser Woche darauf - mit einem Allzeithoch von 264 Dollar. Steigen die Umsätze von Apple um 12 Prozent, steigt der ohnehin schon enorm hohe Gewinn des Unternehmens um 12-20%.  

Und all die 'klugen' Analysten, die Apple mal wieder am Ende sahen ("keine Innovation"), haben einmal mehr nichts weiter erreicht, als dass viele 'unsichere Hände' die Aktie verkauft haben.

Ich habe das in der Facebook-Aktiengruppe der Kleinen Finanzzeitung nicht zugelassen. Und das wird auch so lange so bleiben, wie Apple mit seinen Produkten das Herz der Konsumenten erreicht.

Bloß nicht verkaufen

"Own it - don't trade it", sagt Jim Cramer zur Apple Aktie. Cramer beschuldigt eine ganze Industrie von Analysten dafür, sie machten nichts weiter als "pumping out negative data points about Apple" - ohne das Unternehmen und seine Produkte und die Wünsche der Kunden zu verstehen.

Ich bin seit 2011 in die Apple-Aktie investiert. Ich kenne diese ‚Argumente‘ der Kritiker schon zur Genüge. Sie wurden bislang noch immer durch die Fakten widerlegt und Umsätze und Gewinne stiegen wieder und wieder. Und mit ihnen die Aktie.

Meine Kostenbasis für die Apple-Aktie liegt bei rund 10 Dollar. In 14 Jahren ist sie auf 260 Dollar gestiegen, ein Plus von 2.500 Prozent in diesem Zeitraum. Das sind 26,2 Prozent pro Jahr. 

Viel Spaß mit dem Video! Und immer dran denken: "Own it - don't trade it.

Wer wir sind

Wenn du neugierig bist, wer wir sind, dann schau doch mal auf dieser Unterseite nach. Dort findest du diejenigen, die diese Seiten verantworten, technisch betreuen und diejenigen, die sie finanzieren.

More News

Du möchtest gerne mehr über Aktien lesen, über tägliche News und vielleicht auch aktiv mitdiskutieren? Du interessierst dich für die Videos und Blogbeiträge von Dr. Gerd Kommer, Andreas Beck und Albert Warnecke, dem Finanzwesir? Dann bist du in unserer Facebook-Börsengruppe „Kleine Finanzzeitung“ möglicherweise gut aufgehoben. Wir werden gerne mehr!